Im Rahmen der Entwicklung und Erprobung eines zivilgerichtlichen Online-Verfahrens möchte die DigitalService GmbH des Bundes im Auftrag des BMJ die Anwaltschaft aktiv einbinden. Dies betrifft zum einen die Entwicklung digitaler Eingabesysteme zur Klageeinreichung, zum anderen die Konzeption einer Kommunikationsplattform, über die der Austausch zwischen Gerichten und Anwaltschaft im Zivilprozess erleichtert werden soll. Durch dieses Vorgehen soll sichergestellt werden, dass die entwickelten Lösungen einen tatsächlichen Mehrwert für die Anwaltschaft bringen und sich gut in die Arbeitsabläufe einfügen.
In diesem Rahmen sollen über den gesamten Entwicklungszeitraum, beginnend voraussichtlich ab März 2025, Möglichkeiten zur Teilnahme an unterschiedlichen Formaten, wie beispielsweise Befragungen und Interviews, geschaffen werden. Interessierte Kolleginnen und Kollegen, die insbesondere im Zivilrecht tätig sind, können sich unter folgendem Link für die Teilnahme registrieren und somit die Produktentwicklung mitgestalten: