Umfrage des Instituts für Freie Berufe zum Thema Künstliche Intelligenz

Das Institut für Freie Berufe (IFB) führt im Auftrag der Selbsthilfe der Rechtsanwälte e.V. eine Befragung zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) im juristischen Bereich durch. Interessant ist vor allem, inwieweit die Nutzung von KI bereits jetzt Einzug in die Kanzleien gehalten hat und wo sich Unterschiede im Nutzungsverhalten zeigen. Ein weiteres zentrales Thema ist, inwieweit die Anwendung von KI in der anwaltlichen Praxis risikobehaftet erscheint.

Die Ergebnisse der Befragung, die etwa 15 Minuten Zeit in Anspruch nimmt, werden im Rahmen der Schriftenreihe des IFB veröffentlicht sowie in ausgewählter Form im Rahmen von Artikeln und Auswertungen bereitgestellt. Sie ist unter folgendem Link zu erreichen: www.t1p.de/ki-kanzlei

Der Befragungszeitraum ist bis 30.04.2025 geplant. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem

Anschreiben des IFB.