Die schriftliche Abschlussprüfung 2015/I findet in den Fächern
* fachbezogene Informationsverarbeitung sowie Recht, Wirtschaft und Sozialkunde am Dienstag, 27.01.2015, ab 08:00 Uhr
* Rechtsanwaltsgebührenrecht, Zivilprozessrecht und Rechnungswe- sen am Donnerstag, 29.01.2015, ab 08:00 Uhr
in den Berufsschulen in
* Aschaffenburg, Seidelstraße 2
* Bamberg, Dr.-v.-Schmitt-Straße 12
* Bayreuth, Äußere Badstraße 32
* Würzburg, Stettiner Straße 1 (Klara-Oppenheimer-Schule)
statt.
Anmeldungen sind in der Zeit vom 24.11. bis 15.12.2014 bei der Geschäftsstelle der Rechtsanwaltskammer Bamberg, Friedrichstraße 7, 96047 Bamberg, einzureichen.
Den Anmeldungen sind beizufügen:
* Ausbildungsnachweise (Ausbildungszeugnis) in Kopie
* Bescheinigung über die Teilnahme an der Zwischenprüfung in Kopie
* letztes Zeugnis der zuletzt besuchten (Berufs-) Schule
* (tabellarischer) Lebenslauf
* Berichtsheft
Die Anmeldung ist vom Prüfling zu unterschreiben und vom Ausbildungsanwalt gegenzuzeichnen. Ferner ist anzugeben, unter welcher Nummer der Ausbildungsvertrag in das Verzeichnis der Berufsausbildungsverhältnisse eingetragen wurde.
Die Prüfungsgebühr in Höhe von 80,00 € ist vom Ausbilder gleichzeitig mit der Anmeldung auf das Konto der Rechtsanwaltskammer Bamberg bei der HypoVereinsbank Bamberg, IBAN: DE56 7702 0070 0003 7097 28, zu überweisen.
Die mündliche Prüfung findet am Mittwoch, 04.03.2015, statt.
Weitere Informationen können Sie dem Mitteilungsblatt „RAK – InFORM“ Nr. 217 von September 2014 entnehmen.